13 June 2019

ZithaAktiv au congrès SAMMed (systèmes d’analyse de la marche)

Lors des “Journées SAMMed – Protokinetics” fin mai à Nice, une plate-forme de rencontre des différents utilisateurs de systèmes d’analyse […]
13 June 2019

Muskelkraft im Rentenalter

Der Alternsprozess bringt viele körperliche Veränderungen mit sich, einschließlich des Verlustes von Muskelmasse und einer Verringerung der Muskelkraft. Ein hoher […]
14 December 2018

L’espoir d’une vie longue et bonne: les promesses de la science

L’espérance de vie n’est pas seulement une affaire de génétique ou de biologie, mais un bon environnement et une « vie […]
14 December 2018

Der ZithaAktiv Check-up mit einem speziellen Augenmerk auf den Risikofaktor Gebrechlichkeit („Frailty“)

Es ist gewusst, dass in den kommenden Jahren in Europa die Anzahl und der prozentuelle Anteil an Personen, die älter […]
13 December 2018

Fachliche Überlegungen der ZithaAktiv Kinésithérapeuten: Ist die Eisbehandlung nach Verletzungen sinnvoll?

Es ist üblich, dass Eis als Behandlung bei verschiedenen Verletzungen eingesetzt wird. So wird beispielsweise im Sport Eis nach akuten […]
27 September 2018

Was ist erfolgreiches Altern?

Am Ende des 20. Jahrhunderts wandten Sozialwissenschaftler sich einem positiveren Altersbild zu als dies Mitte des Jahrhunderts der Fall war. […]
9 October 2017

ZithaAktiv présente les résultats de sa recherche scientifique lors du congrès de l’EUGMS (« European Union Geriatric Medicine Society ») à Nice

Nos programmes d’entraînement  NEUROfit et MOBILfit sont évalués en continu utilisant des méthodes scientifiques. En septembre, nous avons présenté les […]
9 October 2017

Die neuesten wissenschaftlichen Publikationen von ZithaAktiv-Centre de la mémoire et de la mobilité

Beauchet, O., Allali, G., Sekhon, H., Verghese, J., Guillain, S., Steinmetz, J-P., Kressig, R.W., Barden, J.M., Szturm, T., Launay, C.P., […]
9 October 2017

Wenn Patient und Therapeut in Beziehung treten

Über die Behandlung gibt es viele verschiedene Meinungen und Sichtweisen. Was jedoch aus Patientensicht relevant ist, bleibt oftmals unberücksichtigt. Nach […]