Wie viel wiegt der Kopf?Wie viel wiegt der Kopf?Wie viel wiegt der Kopf?Wie viel wiegt der Kopf?
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Wie viel wiegt der Kopf?

Ob das Smartphone, die Zeitung oder der Bildschirm des Arbeitscomputers, der gesenkte Nacken, die gekrümmte Brustwirbelsäule und die daraus folgenden Muskelverspannungen im Nacken,- Schulter – und Rückenbereich sind absehbar.

 

Die Nacken- und Rückenmuskulatur sind der Drehpunkt unseres Körpers welche die Beweglichkeit deutlich beeinflussen. Bei Verspannungen in diesem Bereich kommt es zu Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schwindel, Bewegungseinschränkungen und einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität.

 

Doch wie viel wiegt überhaupt der Kopf?

 

Der Kopf besteht aus einem Hirnschädel, welcher unser Steuerzentrum des Körpers ist und aus dem Gesichtsschädel welcher mit dem Hirnschädel für die Form unseres Kopfes verantwortlich ist. Die Muskeln müssen erst die Fähigkeit besitzen den Kopf zu stabilisieren, welches bei einem Menschen erst ab dem sechsten Monat möglich ist, zuvor ist es einem Säugling nicht möglich den Kopf auf Grund des Gewichtes und der fehlenden Muskulatur aufrecht zu halten.

 

Bei einem ausgewachsenen Menschen wiegt der Kopf im senkrechten Zustand 6 kg.

Bei 15 Grad Neigung nach vorne entspricht die Belastung der Nackenmuskulatur dem, als wenn der Kopf ein Gewicht von 13 kg hätte. Je tiefer der Kopf nach vorne gesenkt wird, desto mehr Kräfte wirken auf die Wirbelsäule. Die Blutversorgung kann nicht optimal stattfinden, die Bänder werden dauerhaft überdehnt und die Muskulatur verhärtet auf Grund der kontinuierlichen Belastung.

 

Falls Gefühlsstörungen, Schwindel oder auch ein bereits chronischer Nackenschmerz besteht, wäre es von Vorteil mit einem Arzt darüber zu sprechen und sich aktiv Unterstützung zu holen.

 

Vorbeugende Maßnahmen wären:

 

 

1. Pausen einlegen und Lockerungsübungen machen.

Vor- und Rückkreisen der Schultern, das Neigen des Kopfes von der rechten Schulter zur linken Schulter so wie auch die Bewegung des „Ja- Nickens“ und „Nein- Schüttelns“

 

2. Den Arbeitsplatz ergonomisch einstellen.

Den Schreibtisch und den Stuhl so einstellen, damit Sie mit entspannten Schultern, den Füßen auf dem Boden, und einer aufrechten Haltung auf den Bildschirm blicken können.

 

3. Rückenmuskulatur stärken

Bestenfalls mit einem Kinésitherapeuten um für die Person ein individuell angepasstes Therapiekonzept aufzubauen.

 

4. Mehr Bewegung

Wer während dem Tag viel sitzt, sollte zwischendurch aufstehen, in der Freizeit das Fahrrad anstatt des Autos nehmen oder auch die Treppe anstatt den Aufzug benutzen.

 

 

Nadine MIROW, Kinésithérapeute

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT