Veränderungen der fünf Sinnesmodalitäten im AlterVeränderungen der fünf Sinnesmodalitäten im AlterVeränderungen der fünf Sinnesmodalitäten im AlterVeränderungen der fünf Sinnesmodalitäten im Alter
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Veränderungen der fünf Sinnesmodalitäten im Alter

Five-Human-Senses-

Die Studien belegen, dass viele Menschen bedingt durch verschiedene Altersprozesse, sowie durch Nebenwirkungen diverser Medikamente und/oder Krankheiten, mit zunehmendem Alter physiologische Veränderungen der Sinne erleben.

Schmecken: Abnahme der Geschmacksknospen auf der Zunge. Dies führt dazu, dass Senioren zunehmend weniger gut schmecken, hauptsächlich bei den Qualitäten salzig und bitter.

Riechen: Abweichungen im Geruchssinn. Einerseits sterben die Riechzellen mit den Jahren ab; andererseits werden die Knochen im Nasenbereich dicker und blockieren somit die Nerven. Außerdem wird der Riechkolben kleiner und weniger Sinnesinformationen werden infolgedessen ins Gehirn weitergeleitet.

Da der Geruch und der Geschmack eng verbunden sind führt dies oft dazu, dass normal gewürzte Speisen als fade beurteilt werden. Um einer möglichen Appetitlosigkeit und Problemen bei der Nahrungsaufnahme entgegenzuwirken, kann zum Beispiel auf mehr Kräuter und Gewürze beim Kochen zurückgegriffen werden.

Sehen: die Linsenoberfläche wird uneben, trübe und färbt sich gelblich. Durch zusätzliche Makula- und Retinadegenerationen werden die Lesefähigkeit und das Farbempfinden beeinträchtigt.

Um Augenerkrankungen auszuschließen ist es wichtig regelmäßig zum Augenarzt zu gehen; Beratungsgespräche, Sehhilfen, Hilfsmittel, Umgestaltungen des Wohnraums und gute Beleuchtung können den Alltag mit Sehbehinderungen erleichtern.

Tasten: Aufgrund von neuronalen und rezeptoralen Abbauprozessen nimmt ab dem 20. Lebensjahr die Reizwahrnehmung von Berührungen an den Fingerspitzen stetig um ca. 1% ab. Die tastsensiblen Rezeptoren sind abhängig vom kognitiven sowie vom körperlichen Aktivitätslevel.  Da jedoch alle Tastsinnesdimensionen bis ins hohe Alter trainierbar sind, kann ein Training der Propriozeption dazu beitragen das Sturzrisiko zu minimieren.

Die adäquate Schmerzreizverarbeitung wird mit den Jahren geringer. Die Summierung der Schmerzen und eine stärkere emotional-motivationale Komponente im Alter werden als ursächlich angesehen. Demgegenüber bleibt das Bedürfnis der körperlichen und sozialen Interaktion. Studien zeigen positive Effekte sozialer Berührungen auf Einsamkeitsempfinden, Depressionen und Angst, eine bessere Nahrungsaufnahme und einen Rückgang von aggressivem und unruhigem Verhalten bei Demenzkranken.

Hören: Die natürliche Leistungsfähigkeit auf den beiden Ohren nimmt ab dem 50. Lebensjahr ab. Dies ist zurückzuführen auf Verschleißerscheinungen an den Haarzellen des Innenohrs, aber auch der Hörnerv und das Hörzentrum werden durch den Alterungsprozess beeinträchtigt.

Durch die Hörminderung erhöht sich auch das Sturzrisiko. Daher wird zu regelmäßigem Besuch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt geraten. Mit Beratungsgesprächen, Hörhilfen und Hilfsmitteln können Einschränkungen im Alltag reduziert werden.

Sensibilisierung: Als Therapeuten ist es wichtig die älteren Menschen über diese Veränderungen, die im normalen Altersprozess vorkommen, aufzuklären; dementsprechend kann zusammen mit den Patienten über alltägliche Schwierigkeiten geredet und Hilfsmittel und Ratschläge gegeben werden.

Im Sinne eines Sensibilisierungsprojektes wäre es interessant an erster Stelle durch Psychoedukation die Menschen über die physiologischen Veränderungen der Sinne aufzuklären. Die zweite Aufgabe des Projektes wäre es die Sinne der Senioren durch verschiedene kognitive Ratespiele zu entdecken, zu testen und zu fördern. Somit würden sie auf ihre Sinne aufmerksam gemacht werden und würden sich selbst besser einschätzen können.

Noémie DI VORA

Ergotherapeutin

Cindy AMADO FERRÃO
Psychologin

 

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT