Orthophonie und DemenzOrthophonie und DemenzOrthophonie und DemenzOrthophonie und Demenz
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Orthophonie und Demenz

Das Arbeitsfeld der Orthophonie umfasst die Behandlung von Menschen die von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme oder des Schluckens betroffen sind. Nach einer eingehenden Diagnostik erfolgt die Behandlung und Beratung mit dem Ziel des Erhalts oder der Verbesserung der betroffenen Funktionen.

Im Falle einer Demenz können sowohl die sprachlichen Fähigkeiten als auch das Schlucken betroffen sein. Ziel der Behandlung ist es in diesem Fall die vorhandenen Kompetenzen so lange wie möglich zu erhalten. Lernen im klassischen Sinn, und somit auch das Wiedererlangen verlorener Fähigkeiten, ist nicht mehr möglich. Deshalb sollte in der orthophonischen Behandlung der Schwerpunkt auf die Prävention und auf ressourcenorientiertes Arbeiten gelegt werden. Die noch vorhandenen Fähigkeiten der betroffenen Person werden gezielt gefördert und unterstützt. Ziel ist es, die Autonomie solange wie möglich zu erhalten. Hierbei werden nahestehende Personen wie die Familie als auch das Pflegepersonal mit eingebunden. Da die Erkrankung fortschreitend ist und eine klassische Rehabilitation nicht möglich ist, ist es umso wichtiger dem Umfeld der betroffenen Person Möglichkeiten zu zeigen wie sie mit den vorhandenen Schwierigkeiten bestmöglich umgehen können. Hierbei werden sowohl Strategien der Adaptation (z.B. Anpassung der Kostform) als auch der Kompensation (z.B. bildunterstützte Kommunikation) eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt hierbei nicht auf der Durchführung von Übungen im Sinne eines Funktionstrainings der Schluckmuskulatur oder des Sprechens, sondern vielmehr auf der Erarbeitung individueller Strategien der Nahrungsaufnahme und der Kommunikation im Alltag.

Die Behandlung orientiert sich am Alltag und an den Bedürfnissen des Betroffenen und berücksichtigt sein bisheriges Leben (Biographiearbeit) sowie seine aktuelle Situation.

Die OrthophonistIn ist Teil des multidisziplinären Teams welches aus weiteren Therapeuten (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, Neuropsychologen, Psychomotoriker) sowie den behandelnden Ärzten und der Familie besteht. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglicht der betroffenen Person den Erhalt einer bestmöglichen Lebensqualität.

Sylvia HERBRINK

Orthophoniste

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT