Fachliche Überlegungen der ZithaAktiv Kinésithérapeuten: Ist die Eisbehandlung nach Verletzungen sinnvoll?Fachliche Überlegungen der ZithaAktiv Kinésithérapeuten: Ist die Eisbehandlung nach Verletzungen sinnvoll?Fachliche Überlegungen der ZithaAktiv Kinésithérapeuten: Ist die Eisbehandlung nach Verletzungen sinnvoll?Fachliche Überlegungen der ZithaAktiv Kinésithérapeuten: Ist die Eisbehandlung nach Verletzungen sinnvoll?
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Fachliche Überlegungen der ZithaAktiv Kinésithérapeuten: Ist die Eisbehandlung nach Verletzungen sinnvoll?

Es ist üblich, dass Eis als Behandlung bei verschiedenen Verletzungen eingesetzt wird. So wird beispielsweise im Sport Eis nach akuten Verletzungen angewendet. Diese Anwendung basiert auf der Annahme, dass die Eisapplikation zum einen einer Schwellung entgegenwirken und zum anderen die Schmerzen reduzieren kann. Jedoch liegt keinerlei Evidenz vor, ob jene Intervention tatsächlich die gewünschten Ergebnisse erzielen kann. Denkbar in diesem Zusammenhang ist auch, dass die Eisanwendung selbst eine Schwellung herbeiführen könnte. Somit stellt sich die Frage, ob es zur Linderung der Symptome von Verletzungen nicht sinnvoller sein könnte, eine andere Maßnahme als die Eisbehandlung anzuwenden.

Im Hinblick auf die Wundheilungsphasen unterscheidet man zwischen physiologischen und pathologischen Abläufen. Im Falle einer Verletzung werden verschiedene Prozesse innerhalb des Körpers in Gang gesetzt, welche versuchen eine effiziente Genesung einzuleiten. Hormone sowie das vegetative Nervensystem bewirken, dass Gefäße sich weiten oder schließen. Hierbei werden eigenständig Wege vom Körper eingeleitet, um das Wundgebiet mit wichtigen Substanzen zu versorgen sowie einem zu großen Blutverlust entgegenzuwirken. Bei diesem Vorgang entstehen die natürlichen Phänomene der Rötung, Schwellung und Wärme. Eine verstärkte Schwellung oder ein Erguss führen zu einem erhöhten Druck im Wundgebiet, was Schmerzen verstärken sowie Bewegungen einschränken kann. Demnach leidet ebenfalls die Durchblutung und somit die Wundheilung im jeweiligen Bereich der Verletzung.

Forscher haben nun rausgefunden, dass Kälteanwendungen vielerlei natürliche Wundheilungsprozesse stören, Lymphgefäße schädigen und den Blutfluss verlangsamen können.  Somit ist in Frage gestellt, wie sinnvoll Eisanwendungen tatsächlich sind. Alternative Interventionen wie beispielsweise die manuelle Lymphdrainage können für einen vielversprechenderen Behandlungserfolg sorgen.

Jan LIPPERT

Kinésithérapeute

Quelle:

Bringeland, N., E. (2017). Väterchen Frost kann in Rente gehen. Physiopraxis. Das Fachmagazin für Physiotherapie. 16(2018), S. 36-38.

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT