Das Gehirn lernt nie ausDas Gehirn lernt nie ausDas Gehirn lernt nie ausDas Gehirn lernt nie aus
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Das Gehirn lernt nie aus

Bestimmte Erkrankungen – wie beispielsweise ein Schlaganfall – können Strukturen des Gehirns nachhaltig verändern, sodass negative Auswirkungen für die betroffenen Personen entstehen können, welche sich meist in motorischen oder kognitiven Einschränkungen äußern. In einem solchen Fall reagieren Patienten mit Angst, da sie befürchten, dass keine positiven Veränderungen mehr möglich seien. Dieser Grundgedanke kann jedoch nicht bestätigt werden, da das Gehirn die Fähigkeit der Umstrukturierung und der ständigen Adaptation besitzt, was man als „Neuroplastizität“ bezeichnet. So konnte beispielsweise bei blinden Menschen nachgewiesen werden, dass sich die Repräsentationsareale der Hände und Finger vergrößerten durch das Erlernen der Blindenschrift. Reorganisation sowie Plastizität sind jedoch nicht immer wünschenswerte Ereignisse, da sie auch negative Folgen haben können. So können sich beispielsweise Drogen oder zwanghafte Gedanken aufgrund der mehrfachen Wiederholungen als Störungen manifestieren.

Da das Gehirn nach einer Schädigung besonders empfindlich auf Veränderungen der Plastizität reagiert, sollte die Neuroreha so früh wie möglich beginnen, um positive Therapieresultate anzustreben. Die Aufklärung der Patienten fungiert in diesem Zusammenhang als ein wichtiges Instrument innerhalb der Therapie, da sie die Möglichkeit einer hoffnungsvollen Zukunft offenbart. Demnach wird das Wissen über die Neuroplastizität als eine Option verstanden, um ein gewisses Maß an Eigenverantwortung für den Genesungsprozess zu übernehmen.

Da das Gehirn nie auslernt und es auf ständigen Veränderungen basiert, kann ein gezieltes Training in jeglichem Alter sinnvoll sein und sowohl positiven Einfluss auf das Denkvermögen als auch auf das Gedächtnis nehmen. Dabei setzt ZithaAktiv einen entscheidenden Maßstab, um die kognitiven Verluste zu minimieren oder Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Janssen, C. (2017). Das Gehirn lernt immer. Physiopraxis. Das Fachmagazin für Physiotherapie. 15(2017), S. 47-49.

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT