Cher résident, cher membre de l’entourage du résident, Depuis mi-mars nous vivons ensemble des conditions sanitaires exceptionnelles liées à la pandémie COVID 19. Au nom du Comité de Direction nous souhaitons vous remercier pour votre compréhension et votre patience. Le respect des consignes d’hygiène, de distanciation sociale et des gestes barrière ont permis de protéger […]
Lire la suite »Archive pour la catégorie ‘Article’
Geriatrisches Assessment
ZithaSenior hat über die vergangenen 12 Monate sein komplexes geriatrisches Assessment erneuert und angepasst. Ein umfassendes Assessment ist die Grundvoraussetzung für eine adaptierte Betreuung der Bewohner. Aufgeteilt in mehrere Funktionsbereiche (siehe Grafik) erlauben wissenschaftlich validierte und fundierte Tests einen präzisen Einblick in die persönlichen Bedürfnisse und Ressourcen der Bewohner von ZithaSenior. Regelmäßige […]
Lire la suite »Les commentaires sont fermés
Mitarbeiter-Zufriedenheitsumfrage 2013
Der März 2013 stand im Zeichen der sich wiederholenden Erfassung der Mitarbeiter-Zufriedenheit bei ZithaSenior. Nach der neu strukturierten Evaluierungsform von 2011 sollte die Umfrage 2013 Vergleichswerte zu definierten Faktoren, Stressoren, Ressourcen und Anforderungen hervorbringen, um die hoffentlich positiven Veränderungen des Aktionsplans von 2011 widerzuspiegeln. In der deskriptiven Erhebung wurden zu den vorangehend genannten Einflüssen, welche […]
Lire la suite »Les commentaires sont fermés
Therapeutischer Garten der Seniorie St Joseph in Petingen eröffnet
Vor einigen Wochen fand die offizielle Einweihung des therapeutischen Gartens der Seniorie St Joseph in Petingen statt, welcher die Amicale der Seniorie stiftete. Seit der Eröffnung werden bei gutem Wetter Aktivitäten der Mobilitätsgruppen „Aktiv-Präventiv“ im therapeutischen Garten durchgeführt. Der Therapiegarten gewährt alltagsnahes Erleben und Erfühlen der Natur. Neben dieser Nähe zur Natur ist die Schulung […]
Lire la suite »Les commentaires sont fermés
ZithaSenior auf dem Weltkongress für Geriatrie und Gerontologie in Seoul
Im 4-Jahres Rhythmus lädt die IAGG (International Association of Gerontology and Geriatrics) zu ihrem Weltkongress ein. Der diesjährige Kongress wurde in Seoul (Südkorea) abgehalten und ermöglichte insgesamt über 4000 Forschern und Klinikern ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Erkenntnisse vorzutragen und mit der internationalen Gemeinschaft zu diskutieren. Der Anstieg der wissenschaftlichen Aktivitäten innerhalb von ZithaSenior macht den […]
Lire la suite »Les commentaires sont fermés
Drei Generationen kochen zusammen
Im März diesen Jahres wurde der „Prix Mérite Jeunesse“ durch Großherzog Jean und Prinz Guillaume an das Jugendhaus Petingen für die Initiative des Projektes „Drei Generationen kochen zusammen“ verliehen. Ziel dieses intergenerativen Projektes war die Förderung des Dialogs zwischen drei Generationen. Die gemeinsame Begeisterung fürs Kochen in der Seniorie St Joseph, der „Crèche Kordall“ und dem […]
Lire la suite »Les commentaires sont fermés