12 December 2011

ZithaSenior plant Konferenz zum Thema Korsakoff-Betreuung

Sucht und was im Gehirn passsiert Konsequenzen für Suchttherapeuten aus der Sicht der Neurowissenschaften Ein Vortrag von Dr. phil. Hans-Peter […]
5 December 2011

Le groupe ZithaSenior offre aux personnes âgées un accompagnement médicalement compétent et humainement chaleureux.

UNE VIE EPANOUIE, RICHE ET ACTIVE JUSQU’A SA FIN Jeune entreprise dynamique crée en 2006, le groupe ZithaSenior SA offre […]
28 November 2011

Projekt „Hand in Hand“

Der Grundgedanke für dieses Projekt entstand bei einigen Mitarbeiterinnen der Seniorie St Joseph Consdorf während des Sensibilisierungslehrgangs für Palliative Care, […]
14 November 2011

Rezente gerontopsychologische Bachelorarbeit an der Universität Luxemburg

Eine im Jahre 2010 angefertigte Bachelorarbeit im Fach Psychologie an der Universität Luxemburg hat sich damit beschäftigt wie die Rechte […]
31 October 2011

Die Betreuung von Menschen mit Demenz bei ZithaSenior

Anfang 2011 haben sich Vertreter aller Seniorien von ZithaSenior zusammengetan, um die umgesetzten Betreuungskonzepte in unseren Seniorien zu einem gemeinsamen […]
10 October 2011

Vier Welten in Consdorf

Menschen mit Demenz durchlaufen während ihrer Erkrankung verschiedene Phasen. Betreuung und Aktivierung werden in jeder Phase den jeweilig verbliebenen Fähigkeiten […]
3 October 2011

ZithaSenior feiert: 1. Personalfest de 16. September 2011

Endlech wor et souwäit! Dat éischt Personalfest vun ZithaSenior huet de 16. September 2011 um Schëff „Roude Léiw“ stattfonnt. Eng […]
22 August 2011

Le coordinateur relation résident et famille- son rôle dans les seniories de Zitha Senior

La décision d’entrer en institution provoque des grands bouleversements pour la personne âgée : rupture avec l’environnement habituel, apprentissage de la […]
18 July 2011

La tête et les jambes : Marchez tous les jours au moins 30 minutes

La pathologie vasculaire cérébrale peut se présenter sous la forme d’accidents vasculaires ischémiques constitués dits « silencieux ». Chez le sujet âgé, […]