Die TiefensensibilitätDie TiefensensibilitätDie TiefensensibilitätDie Tiefensensibilität
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Die Tiefensensibilität

Die Tiefensensibilität oder auch « Propriozeption » bezeichnet die Fähigkeit eines Organismus, die Position und Bewegung der eigenen Gliedmaßen jederzeit in Relation zum eigenen Körper und in Relation zur äußeren Umwelt adäquat abzubilden.

Diese Wahrnehmungsleistung stellt die Grundlage für alle explorativen und motorischen Aktivitäten eines Körpers dar und ist sowohl für exterozeptive als auch für interozeptive Prozesse entscheidend.

Die Tiefensensibilität wird hauptsächlich der Interozeption zugeordnet, die als Oberbegriff jegliche Informationen beinhaltet, die von „Innen“ erfasst werden. Es handelt sich also um eine körpereigen induzierte Wahrnehmungsleistung.

Dafür nutzt unser Körper Systeme, die im Einklang miteinander funktionieren müssen um somit eine Tiefensensibilität zu ermöglichen.

Der Lagesinn liefert Informationen über die Position des Körpers im Raum, der Stellung der Gelenke und des Kopfes. Er ist Ursache dafür, dass wir auch ohne visuelle Unterstützung präzise angeben können, in welcher Raum-Lage-Position sich unser Körper und dessen bewegliche Teile befinden. Dies gilt sowohl dann, wenn sich der Körper in einer relativen Ruheposition befindet, als auch bei aktiver und passiver Bewegung. So sind wir z.B. in der Lage, bei geschlossenen Augen den eigenen Zeigefinger ohne wesentliche Korrekturen an die Nasenspitze zu führen.

Ein Teilprozess der Propriozeption, insbesondere die Raumlage des Kopfes in Relation zum Körper und die Lage des gesamten Körpers in Relation zur vertikalen Raumachse, wird über das vestibuläre System im Innenohr verarbeitet.

Der Kraftsinn liefert Informationen über den Spannungszustand der Muskulatur und Sehnen. Hierfür nutzt der Körper bestimmte Sinnesorgane die sich in der Muskulatur befinden. Das „Golgi-Sehnenorgan“ und die „Muskelspindel“ helfen unseren Muskeln sich an den räumlichen Gegebenheiten in ihren Spannung- und Entspannungsverhältnissen derart anzupassen, dass wir uns adäquat bewegen können.

Der Bewegungssinn dient der Bewegungsempfindung sowie der Erkennung der Bewegungsrichtung. Dieser Sinn wird in der Lehre der „Kinästhesie“ näher beschrieben und wird unter anderem ebenfalls in den Sinnesorganen der Muskulatur wahrgenommen.

Alle Systeme müssen harmonisch miteinander funktionieren. Die Tiefensensibilität bildet somit eine Grundvoraussetzung für unsere Bewegungskontrolle und unser Gleichgewicht.

 

Pierre AHLEN

Kinésithérapeute

 

Quellen:

Mayer J. & Standen C. (2017). Lehrbuch Osteopathische Medizin 1. Auflage. Elsevier

Internetquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefensensibilität, abgerufen am 04 /1 1/2020

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT