Myokine als Botenstoffe des KörpersMyokine als Botenstoffe des KörpersMyokine als Botenstoffe des KörpersMyokine als Botenstoffe des Körpers
  • Home
  • Kontakt
ZithaMobilZithaFoyersZithaAktivZithaKinéZithaSeniorZithaRésidencesZithaUnit

Myokine als Botenstoffe des Körpers

Bekannt ist, dass ein Bewegungsmangel negativen Einfluss auf den Körper hat und den Auslöser für zahlreiche Erkrankungen bildet. Eine Auswirkung stellt dabei die Ansammlung von viszeralem Fett dar, was Entzündungen begünstigt oder hervorrufen kann. Diese bilden einen ständig existierenden Nährboden für diverse Erkrankungen. In diesem Kontext spielen Myokine, welche bei muskulärer Aktivität ausgeschüttet werden, eine besondere Rolle. Konkret handelt es sich dabei um körpereigene Stoffe, welche zu den Peptidhormonen zuzuordnen sind. Myokine sind demnach Botenstoffe, welche den Körper vielseitig positiv beeinflussen können. Dabei werden diese vorwiegend beim Krafttraining ausgestoßen und im Körper freigesetzt.

Aufgrund des Zusammenwirkens zwischen der Skelettmuskulatur und anderen Organen konnten Wissenschaftler einen grundlegenden Zusammenhang zwischen mangelnder Bewegung und verschiedenen Grunderkrankungen feststellen. So wurde beispielsweise herausgefunden, dass Myokine einen signifikanten Einfluss auf das Immunsystem, den Stoffwechsel sowie den Fettabbau haben. Auch die hemmende Wirkung von Entzündungen sowie die Bildung neuer Blutgefäße kann durch die vermehrte Produktion von Myokinen beeinflusst werden.

Allein durch die Reduktion des viszeralen Fettgewebes im Körper kann einem systematischen Entzündungsprozess entgegengewirkt werden und somit ebenfalls dem Entstehen von diversen Erkrankungen. Unter diesen zählen beispielsweise Diabetes, Arteriosklerose, neurodegenerative Einschränkungen oder Krebs. Allein durch ein Mehr an Bewegung werden Reaktionen im Körper in Gang gesetzt, die den Gesundheitszustand sukzessiv verbessern können. Durch das Wissen über die Myokine sollen Patienten verstehen, dass ein körperliches Training vielmehr ist als ausschließlich ein Kraft- sowie Muskelaufbau sondern, dass diese Reaktionen freisetzen können, die nachhaltig die Gesundheit des Patienten prägen können. Auch für  ZithaAktiv steht Mobilität im Vordergrund. In diesem Kontext nutzt das Team den positiven Effekt des essentiellen Botenstoffes ebenfalls innerhalb der Therapie sowie der Aufklärung, um eine bestmögliche Genesung oder präventive Vorsorge zu garantieren.

 

Hollmann, M. (2017). Des Muskels Botenstoff. Physiopraxis. Das Fachmagazin für Physiotherapie. 4(2017), S. 38-39.

ZithaBlog | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done.
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDurationDescription
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SAVE & ACCEPT